„Der osteopathischen Behandlung sollte immer auch ein therapeutisches Konzept zugrunde liegen.“
Zuhören:

Immer liegt dem Besuch eines Patienten ein bestimmtes Motiv zugrunde. Der Osteopath muß diesen Beweggrund genau verstehen und nachvollziehen können.
Fühlen:

Erst dann kann er sich „einfühlen“. Dieses Hineinspüren erfaßt körperliche Spannungen als mögliche Ursache von Beschwerden.
Begreifen:

Details und Nuancen können für die osteopathische Diagnose von Bedeutung sein. Schulmedizinische Aspekte fließen ebenfalls ein.
Behandeln:

An dieser Stelle erfolgt dann die Behandlung, die immer auf osteopathischen Grundsätzen und Erfahrungen aufgebaut ist.
